German English

Was unterscheidet German Online Cubing 2020 von normalen Speedcubing Competitions?

German Online Cubing 2020 ist eine Online- Speedcubing Competition. Daher können die Ergebnisse dieses Wettbewerbs leider auch NICHT als offizielle Ergebnisse der WCA anerkannt werden.

Regeln

Beim Wettbewerb sollen die Regeln der World Cube Association möglichst gut umgesetzt werden. Das bedeutet insbesondere:

  • Achtet darauf, dass ihr den Cube entsprechend der WCA-Regeln scramblet und vergleicht euren Cube mit dem Scramblesheet, bevor ihr mit dem Lösen des Würfels beginnt. Bitte beachtet anschließend die Inspektionszeit von 15 Sekunden.
  • Wenn möglich, benutzt einen SpeedStacks Timer oder ein ähnliches Produkt zum Messen der Zeit. Wenn ihr euren Computer oder euer Handy benutzt, achtet darauf, dass ihr den Solve nicht mit dem Puzzle in der Hand startet.
  • Seid ehrlich! Bitte tragt ehrlich die Zeiten ein, die ihr erreicht habt und vergesst auch nicht, Zeitstrafen oder DNFs anzugeben.
  • Wir behalten es uns vor, verdächtige Zeiten zu löschen und die Teilnehmer, die offensichtlich falsche Ergebnisse absichtlich eintragen, vom Wettbewerb auszuschließen.

Wo finde ich die Scrambles?

Die Scrambles der ersten Runden werden am 5. Dezember, kurz vor 10:00 (am Morgen der Competition) als PDF-Dokument hochgeladen und sind dann HIER zu finden.
2. Runde: HIER
Finals: HIER
3x3 Finals: HIER
Die Scrambles der folgenden Runden werden am 6. Dezember separat hochgeladen; nur die jeweiligen Teilnehmer erhalten vor Beginn der weiterführenden Runde per E-Mail das nötige Passwort für diese Scrambles.

Ergebnisse einreichen

Die Ergebnisse müsst ihr während des Turniers in Google Formulare eintragen. Ihr könnt dabei jeweis ein Event auswählen, eure Zeiten eintragen und das Formular anschließend abschicken. Bitte tragt dafür die E-Mail-Adresse, mit der ihr euch angemeldet habt, in das Formular ein. Für jedes weitere Event wiederholt ihr den Vorgang einfach.

Ergebnisformular für die ersten Runden, am Samstag,5. Dezember zwischen 10:00 und 18:00 Uhr MEZ: HIER

Ergebnisformular für die zweite Runde des 3x3x3 Cube und Finals (außer 3x3x3), am Sonntag, den 6. Dezember, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr bzw. zwischen 11:00 und 16:00 Uhr MEZ: HIER
Um die Ergebnisse der zweiten Runde 3x3 und der Finals eintragen zu können, benötigt ihr das Passwort, das ihr per Mail erhalten werdet, wenn ihr euch für die weiterführenden Runden qualifiziert habt.

Gültige Eingaben für das Eintragen der Zeiten sind:

  • ss.tt (nur Punkt, KEIN Komma, zwei Nachkommastellen) für Zeiten unter 1 Minute. Beispiele: 15.34 oder 9.67.
  • mm:ss.tt (nur Punkt, KEIN Komma, zwei Nachkommastellen) für Zeiten über 1 Minute. Beispiele: 1:26.87 oder 3:54.32
  • DNF für ungültige Versuche.
  • DNS für Versuche, die ihr nicht antreten wollt.
Wichtig: Falls euer Timer drei Nachkommastellen anzeigt, dann wird die dritte Stelle abgeschnitten, NICHT gerundet. Zum Beispiel tragt ihr sowohl für 5.231 als auch für 5.238 im Ergebnisformular 5.23 ein.

Die Berechnung der Durchschnitte erfolgt nach den Regeln der World Cube Association.

Videos

Alle Finalisten sind verpflichtet, ihre Versuche im Finale ohne Unterbrechungen zu filmen. Die ersten drei Plätze werden gebeten, diese Videos bis 20 Uhr nach dem Finale, also am 6. Dezember, zur Überprüfung einzureichen. Können sie dieser Bitte nicht nachkommen, wird ihr Resultat disqualifiziert und der/die Nächstplatzierte rückt auf, sofern er oder sie ein lückenloses Video vorweisen kann. Bei den Events 3x3x3 Fewest Moves, 3x3x3 Multiple Blindfolded, 4x4x4 Blindfolded und 5x5x5 Blindfolded findet nur eine Runde statt; hier bitten wir jeden, der sich Chancen auf einen Podiumsplatz machen kann, die gesamte Zeit der Durchführung des Events zu filmen. Die Videos müssen hier hochgeladen und an germannationals@googlegroups.com geschickt werden.

Regeln für das Live-Finale im 3x3x3 Cube

Die Finalteilnehmer werden per Link in den Discord-Chat eingeladen, in dem das Finale abläuft. Daher ist es nötig, dass alle 3x3x3 Finalteilnehmer vor der Runde einen Discord-Account besitzen, den ihr hier anlegen könnt.

Um 15.45 Uhr am 6. Dezember, also kurz vor Beginn des Finales, wird es über Discord ein kleines Tutorial zum Ablauf des Finales geben; wir bitten alle Finalteilnehmer, daran teilzunehmen. Nacheinander in aufsteigender Reihenfolge von Platz 12 bis Platz 1 der zweiten Runde werden die Teilnehmer ihre Solves durchführen und dabei live von einem Mitglied unseres Orga-Teams gejudget. Dies wird dann über Twitch öffentlich übertragen. Daher bitten wir die restlichen Finalteilnehmer, sich den Livestream auf Twitch der Fairness halber nicht vor ihren eigenen Solves anzusehen, um keine Informationen über Scrambles und mögliche Solutions zu erhalten. Dabei gelten zusätzlich zur grundlegenden Durchführung nach den WCA-Regeln folgende Regeln:

  • Der Teilnehmer verdreht seinen Cube selbst nach dem Scrambling Sheet, auf das er direkt vor Beginn seiner Solves Zugriff mittels eines Passworts erhält.
  • Der Judge überprüft anhand der Videoübertragung den Scramble und bestätigt ihn mit den Worten „Scramble korrekt“.
  • Anschließend verdeckt der Teilnehmer den Cube mit einer geeigneten Abdeckung als Cubecover. Der Teilnehmer hat dann maximal eine Minute Zeit, um sich vorzubereiten; anschließend sagt er „bereit“ und nimmt das Cover ab. In diesem Moment startet der Judge die Inspektionszeit und gibt nach 8 und 12 Sekunden die üblichen Warnhinweise (siehe WCA-Regeln).
  • Der Teilnehmer startet den Solve nach Beendigung seiner Inspektion wie üblich. Nach dem Solve bestätigt der Judge mit „okay“, wenn der Solve regelkonform abgelaufen ist und keine Zeitstrafen vorliegen. Der Teilnehmer zeigt direkt seinen Timer in die Kamera und nennt zusätzlich mündlich seine Zeit.