German English

Neuigkeiten

  • 21. Februar 2012: wie im letzten Jahr wird es am Samstagabend in der Venue eine kleine Party geben
  • 28. Dezember 2011: Anmeldung geschlossen, alle weiteren Anmeldungen kommen auf die Warteliste!
  • 28. Dezember 2011: Hallo Zusammen, wie ihr wahrscheinlich schon mitbekommen hab, ist Albier 2012 am selben Datum wie die Zonnhoven Open. Ja, das wissen wir, und nein, wir koennen das Datum leider nicht aendern. Ich wuerde es bevorzugen, wenn ihr keine weiteren Fragen mehr zu diesem Thema stellen koenntet, weil das abgehackt ist und leider seit November fest steht. Dankeschoen :3
  • 24. Dezember 2011: Die Anmeldung wird am 28. Dezember um 18 Uhr geoeffnet. Frohe Weihnachten euch allen :)
  • 23. Dezember 2011: Wir werden das Pyraminx Finale aufteilen: die schlechten 6 werden an einer ganz "normalen" Runde teilnehmen, bei den besseren 6 gibt es ein Finale, wie man es beim normalen 3x3 kennt.

Was ist Altbier 2012?

Altbier 2012 ist eine sogenannte Speedcubing Competition. Speedcubing bezeichnet dabei die Fähigkeit, einen 3x3x3 Zauberwürfel und ähnliche Puzzle in möglichst kurzer Zeit zu lösen.

Wann und wo?

25.-26. Februar 2012
Gemeindehaus Diezelweg
Diezelweg 55
40468 Düsseldorf

Germany

Was kostet mich der Spaß?

Der reguläre Eintrittspreis wird voraussichtlich (!) 5 Euro pro Tag pro Teilnehmer betragen. Dieser Preis gilt ausdrücklich für alle Besucher (außer Presse), egal ob Teilnehmer, Zuschauer, Eltern von Teilnehmern oder sonstigen Personen! Wir bitten sehr darum, dass sich alle Besucher vorher anmelden, da dadurch die Planung deutlich vereinfacht wird. Danke.

Für Anfänger...

Während und vor der Competition wird jeder Anfänger die Gelegenheit bekommen sich mit dem offiziellen Equipment (Stackmat-Timer) vertraut zu machen. Bei Bedarf werden natürlich auch genug Leute vor Ort sein, die die Regeln erklären können. Trotzdem sollte jeder Teilnehmer bereits vor der Meisterschaft mindestens einmal die offiziellen Regeln der WCA gelesen haben. Auch ein Blick in unsere Teilnehmer Anleitung ist mehr als ratsam für alle Neulinge!

Fragen

Du hast weitere Fragen? Dann melde dich einfach per E-Mail direkt beim Organisationsteam unter der Adresse DuesseldorfOpen@web.de.