<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
  <head>
    <title>GHS Ingenhovenpark Open 2011</title>

    <link rel="stylesheet" media="all" href="/ghs11/de/style.css" />
    <link rel="stylesheet" media="all" href="/ghs11/de/colors.css" />

    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
    <meta name="robots" content="index" />
    <meta name="revisit-after" content="5 days" />
    <meta http-equiv="content-language" content="German" />

    <link rel="stylesheet" media="all" href="https://cubecomp.de/assets/competition_area-bf2c6f8559e62869bacd5f2f81fa344f6aa4139b7e5597aafcc97e4ba6fdac0b.css" />
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="https://cubecomp.de/assets/favicon-7da0f516d08c49f202f52cbb0feede12a9e54ce40862c1a406ae7cae028497ad.ico" />
<script src="https://cubecomp.de/assets/competition_area-81723f02e58c85e24b90a235ca3c72661a42987e6e67c4c15b9c22d746ae91f6.js"></script>

  </head>

  <body>
    <div id="container">
      <div id="localeselect">
        
          

          <a href="/ghs11/de"><img src="https://cubecomp.de/system/theme_files/images/000/000/465/original/de_active.png?1427589353" alt="German" /></a>
        
          

          <a href="/ghs11/en"><img src="https://cubecomp.de/system/theme_files/images/000/000/470/original/en_inactive.png?1427589353" alt="English" /></a>
        
      </div>

      <div id="wcalogo">
        <a href="http://www.worldcubeassociation.org/"><img src="https://cubecomp.de/system/theme_files/images/000/000/484/original/wca_small.png?1427589354"></a>
      </div>

      <div id="header">
        <div id="logo">
          <h1>GHS Ingenhovenpark Open 2011</h1>
          <h2>Speedcubing Competition</h2>
        </div>

        <div id="menu">
          <ul>
            <li class="active">
              <a href="/ghs11/de">Informationen</a>
            </li>

            <li >
              <a href="/ghs11/de/competitors">Teilnehmer</a>
            </li>

            <li >
              <a href="/ghs11/de/registration">Anmeldung</a>
            </li>

            <li >
              <a href="/ghs11/de/schedule">Zeitplan</a>
            </li>

            <li >
              <a href="/ghs11/de/disclaimer">Impressum</a>
            </li>
          </ul>
        </div>
      </div>

      <div id="page">
        <div id="content">
            <h2>Neuigkeiten</h2>

  <div class='news'>
    <ul>
        <li>
          <b>28. April 2011</b>: Die Registrierung ist geöffnet!
        </li>
    </ul>
  </div>


<h2>Was ist GHS Ingenhovenpark Open 2011?</h2>

<p>
  GHS Ingenhovenpark Open 2011 ist eine sogenannte
  <i><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Speedcubing">Speedcubing</a> Competition</i>.
  Speedcubing bezeichnet dabei die Fähigkeit, einen
  <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Zauberw%C3%BCrfel">3x3x3 Zauberwürfel</a>
  und ähnliche Puzzle in möglichst kurzer Zeit zu lösen.
</p>

<h2>Wann und wo?</h2>

<p>
  
    <b>28. Mai 2011</b><br/>
  
  <span>GHS Am Ingenhovenpark
<br />Ingenhovenweg 19
<br />41334 Nettetal-Lobberrich
<br /><a href="http://www.ghs-ingenhovenpark.de/">http://www.ghs-ingenhovenpark.de/</a></span><br/>
  Germany
</p>

<h2>Wie nehme ich teil?</h2>

<p>
Um teilzunehmen ist es unbedingt notwendig sich vorher
<a href="/ghs11/de/registration">anzumelden</a>! Da die Anmeldung nach 
ca. 30 Teilnehmern geschlossen werden wird solltet ihr euch rechtzeitig 
überlegen, ob ihr teilnehmen wollt oder nicht.
</p>

<h2>Was kostet mich der Spaß?</h2>

<p>
Die Teilnahme ist sowohl für Teilnehmer als auch für Gäste <b>kostenlos</b>. Es 
werden allerdings auch weder Getränke noch etwas zu essen angeboten. Das Turnier findet jedoch 
im Rahmen eines Schulfestes statt. Es wird also sehr wahrscheinlich möglich sein, 
sich vor Ort etwas zu kaufen.
</p>

<h2>Für Anfänger...</h2>

<p>
  Während und vor der Competition wird jeder Anfänger die Gelegenheit
  bekommen sich mit dem offiziellen Equipment (Stackmat-Timer) vertraut
  zu machen. Bei Bedarf werden natürlich auch genug Leute vor Ort sein,
  die die Regeln erklären können. Trotzdem sollte jeder Teilnehmer
  bereits vor der Meisterschaft mindestens einmal die
  <a href="http://www.worldcubeassociation.org/regulations/">offiziellen Regeln der WCA</a>
  gelesen haben. Auch ein Blick in unsere
  <a href="http://cube.hackvalue.de/tutorials/">Teilnehmer Anleitung</a>
  ist mehr als ratsam für alle Neulinge!
</p>

<h2>Fragen</h2>

<p>
  Du hast weitere Fragen? Dann melde dich einfach per E-Mail direkt beim
  Organisationsteam unter der Adresse
  <a href="mailto:sebastien.auroux@gmx.net">sebastien.auroux@gmx.net</a>.
</p>

        </div>
      </div>

      <div id="footer">
        <p id="legal">
          Design von <a href="http://www.nodethirtythree.com/">NodeThirtyThree</a> &amp;
          <a href="http://www.freecsstemplates.org/">Free CSS Templates</a>.
        </p>
      </div>
    </div>
  </body>
</html>
