<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
  <head>
    <title>Frankfurt Cube Days 2017</title>

    <link rel="stylesheet" media="all" href="/ffm17/de/style.css" />
    <link rel="stylesheet" media="all" href="/ffm17/de/colors.css" />

    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
    <meta name="robots" content="index" />
    <meta name="revisit-after" content="5 days" />
    <meta http-equiv="content-language" content="German" />

    <link rel="stylesheet" media="all" href="https://cubecomp.de/assets/competition_area-bf2c6f8559e62869bacd5f2f81fa344f6aa4139b7e5597aafcc97e4ba6fdac0b.css" />
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="https://cubecomp.de/assets/favicon-7da0f516d08c49f202f52cbb0feede12a9e54ce40862c1a406ae7cae028497ad.ico" />
<script src="https://cubecomp.de/assets/competition_area-81723f02e58c85e24b90a235ca3c72661a42987e6e67c4c15b9c22d746ae91f6.js"></script>

  </head>

  <body>
    <div id="container">
      <div id="localeselect">
        
          

          <a href="/ffm17/de"><img src="https://cubecomp.de/system/theme_files/images/000/005/213/original/de_active.png?1477475804" alt="German" /></a>
        
          

          <a href="/ffm17/en"><img src="https://cubecomp.de/system/theme_files/images/000/005/218/original/en_inactive.png?1477475804" alt="English" /></a>
        
      </div>

      <div id="wcalogo">
        <a href="http://www.worldcubeassociation.org/"><img src="https://cubecomp.de/system/theme_files/images/000/005/232/original/wca_small.png?1477475804"></a>
      </div>

      <div id="header">
        <div id="logo">
          <h1>Frankfurt Cube Days 2017</h1>
          <h2>Speedcubing Competition</h2>
        </div>

        <div id="menu">
          <ul>
            <li class="active">
              <a href="/ffm17/de">Informationen</a>
            </li>

            <li >
              <a href="/ffm17/de/competitors">Teilnehmer</a>
            </li>

            <li >
              <a href="/ffm17/de/registration">Anmeldung</a>
            </li>

            <li >
              <a href="/ffm17/de/schedule">Zeitplan</a>
            </li>

            <li >
              <a href="/ffm17/de/disclaimer">Impressum</a>
            </li>
          </ul>
        </div>
      </div>

      <div id="page">
        <div id="content">
          <img src="https://cubecomp.de/system/theme_files/images/000/005/227/original/logo.png?1477475804" class="logo" />

  <h2>Neuigkeiten</h2>

  <div class='news'>
    <ul>
        <li>
          <b>17. Januar 2017</b>: Die Anmeldung ist nun geschlossen.
        </li>
        <li>
          <b>20. Dezember 2016</b>: Wir haben heute eine Warteliste eingerichtet. Alle weiteren Anmeldungen werden nicht mehr direkt angenommen, sondern nur, wenn sich anderer TN wieder abmelden.
        </li>
        <li>
          <b>08. Dezember 2016</b>: Aufgrund der hohen Zahl an Anmeldungen erhöhen wir die Teilnehmerzahl noch um weitere 5-10 Plätze.
        </li>
    </ul>
  </div>


<h2>Was ist Frankfurt Cube Days 2017?</h2>

<p>
  Frankfurt Cube Days 2017 ist eine sogenannte
  <i><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Speedcubing">Speedcubing</a> Competition</i>.
  Speedcubing bezeichnet dabei die Fähigkeit, einen
  <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Zauberw%C3%BCrfel">3x3x3 Zauberwürfel</a>
  und ähnliche Puzzle in möglichst kurzer Zeit zu lösen.
</p>

<h2>Wann und wo?</h2>

<p>
  
    <b>28.-29. Januar 2017</b><br/>
  
  <span>Gemeindehaus Thomasgemeinde 
<br />Heddernheimer Kirchstraße 5 
<br />60439 Frankfurt</span><br/>
  Germany
</p>

<h2>Was kostet mich der Spaß?</h2>

<p>
Der Eintrittspreis für Teilnehmer beträgt <b>5 Euro pro
Tag pro Teilnehmer</b>. 
Der Eintritt für <b>Zuschauer</b> und Besucher beträgt einmalig (für beide Tage) <b>5 Euro</b>.
</p>

<h2>Teilnehmerlimit</h2>

<p>Die Anzahl der aktiven Teilnehmer ist voraussichtlich auf maximal 90-100 Personen begrenzt.
Danach wird die Anmeldung geschlossen.</p>

<h2>Live Ergebnisse</h2>

<p>
<a href="http://cubecomps.com/live.php?cid=1937">http://cubecomps.com/live.php?cid=1937</a>
</p>

<h2>Unterkunft in Frankfurt</h2>

<p>
<a href="http://www.jugendherberge-frankfurt.de/">Jugendherberge Frankfurt</a><br>
<a href="http://www.booking.com/city/de/frankfurt-am-main.de.html?aid=311092;label=haus-der-jugend-jugendherberge-frankfurt-eYsixlpa8AV2g_39R%2AoRTAS31218883524%3Apl%3Ata%3Ap1%3Ap2400.000%3Aac%3Aap1t1%3Aneg;sid=8a3cfd08f66ba61ffa4f3e9540c6c6e7;dcid=1">Unterkunftssuche Frankfurt bei booking.com</a>
</p>

<h2>Verpflegung</h2>

<p>
Freie Getränke an beiden Tagen.<br>
Kleine Snacks zu günstigen Preisen<br>
</p>

<h2>Für Anfänger...</h2>

<p>
Während und vor der Competition wird jeder Anfänger die Gelegenheit
bekommen sich mit dem offiziellen Equipment (Stackmat Timer) vertraut
zu machen. Bei Bedarf werden natürlich auch genug Leute vor Ort sein,
die die Regeln erklären können. Trotzdem sollte jeder Teilnehmer
bereits vor der Meisterschaft mindestens einmal die
<a href="http://www.worldcubeassociation.org/regulations/">offiziellen Regeln der WCA</a>
gelesen haben. Auch ein Blick in unsere
<a href="http://cube.hackvalue.de/tutorials/">Teilnehmer Anleitung</a>
ist mehr als ratsam für alle Neulinge!
</p>

<h2>Fragen</h2>

<p>
  Du hast weitere Fragen? Dann melde dich einfach per E-Mail direkt beim
  Organisationsteam unter der Adresse
  <a href="mailto:Frankfurt.Cube.Days@gmail.com">Frankfurt.Cube.Days@gmail.com</a>
  oder im Forum: 
  <a href="http://speedcube.de/forum/showthread.php?tid=8113">http://speedcube.de/forum</a>
</p>
        </div>
      </div>

      <div id="footer">
        <p id="legal">
          Design von <a href="http://www.nodethirtythree.com/">NodeThirtyThree</a> &amp;
          <a href="http://www.freecsstemplates.org/">Free CSS Templates</a>.
        </p>
      </div>
    </div>
  </body>
</html>
